Methodik
Keytraining
Dass sich die Spieler in unseren Camps so schnell entwickeln, liegt zu einem großen Teil an KeyTraining, unserer Trainingsmethodik und unserem Trainingsprogramm, das die individuelle Technik des Teilnehmers behutsam und effektiv auf das nächste Level hebt. Der progressive Ansatz des Programms bedeutet, dass jedes Trainingslager neue Schritte in der Entwicklung der Teilnehmer bietet.
Baut den gesamten Spieler auf
Key Training ist progressiv und entwickelt alle Techniken, einzigartigen Bewegungen und das Spielverständnis, die der Spieler in Spielsituationen benötigt. Ziel des Trainings ist es, die Grundlagen für ein effektives umsetzung im Spiel zu schaffen, bestehend aus Techniktraining mit den Schwerpunkten Bewegungskontrolle, Tempokontrolle und Blickkontrolle. Der Spieler gewöhnt sich nach und nach daran, einfache bis fortgeschrittene Spielsituationen in allen Geschwindigkeiten mit seiner individuellen Technik zu lösen.
Die goldenen Jahre des technischen Lernens liegen zwischen 7 und 12 Jahren. Keytraining hilft Kindern und Jugendlichen, eine effektive Technik aufzubauen. Je früher die individuelle Technik eingesetzt wird, desto mehr Spaß macht das Spielen. Die Entwicklung stärkt das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl, was das Interesse des Spielers fördert, seinen Unihockey in den späteren Entwicklungsjahren (13 – 16) weiter nach oben zu bringen.
Mit KeyTraining werden alle individuellen Techniken, die ein junger Unihockeyspieler benötigt, um in seinem Spiel große Schritte nach vorne zu machen und gleichzeitig die Grundlagen zu legen, die es braucht, um weit zu kommen. In unseren Camps sind immer Spiel- oder Turnierspiele enthalten, um eine möglichst unterhaltsame und realistische Lernumgebung zu schaffen. Im Key Training bauen wir das Individuum auch im Inneren auf, wo wir dem Spieler helfen, das Selbstbewusssein und das Selbstvertrauen zu stärken.
Key Training fördert die individuelle Entwicklung und das Spiel mit dein Team
In unseren Camps bieten wir Entwicklungsgarantie. Durch das Key Training erhalten alle Spieler zudem das Wissen, wie sich der Teilnehmer durch kontinuierliches individuelles Training und im Spiel mit der Vereinsmannschaft weiterentwickeln kann.
Aus gesundheitlicher Sicht fördert Key Training das Interesse des Spielers, den Sport länger auszuüben.