Skill
Camp

7–12 Jahren an

Fokus auf die drei wichtigsten Unihockey-Elemente 

Auswärts spielen, zu Hause schlafen 

Holen Sie sich individuelles Coaching und Beratung

Probieren Sie das Training aus, das was Weltstars an die Spitze brachte

Unsere Skill Camps sind intensive Trainingscamps mit Schwerpunkt Techniktraining, die in den Sommerferien, Herbstferien, Sportferien und Osterferien an über 30 Standorten in Schweden stattfinden. Sie richten sich an Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren und eignen sich für alle, die Spaß am Unihockey finden und besser werden wollen.

Entwickeln Sie Ihre Technologie in Raketengeschwindigkeit

Bei Skill Camps konzentrieren wir uns auf unsere Trainingsmethode KeyTraining – eine Methode, die bereits mehreren der weltbesten Unihockeyspieler geholfen hat, an die Spitze zu gelangen. Unsere erfahrenen Instruktoren bringen den Teilnehmern bei, sich schrittweise in die drei wichtigsten Unihockeyelemente hineinzuentwickeln: Bewegungskontrolle, Blickkontrolle und Geschwindigkeitskontrolle.

Unterhaltsames und inspirierendes Techniktraining

Skill Camps sind für alle da und der Fokus liegt darauf, dass es Spaß macht. Wir glauben auch, dass die Entwicklung von Technologien wichtig ist, da sie das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl erhöht, wodurch es mehr Spaß macht, Spiele zu spielen, und dass man länger Unihockey spielt. Deshalb sind unsere Skill Camps progressiv, was bedeutet, dass das Trainingsniveau jedes Jahr steigt. 

Nächste Schritte 

Jeder, der in dem Jahr, in dem er 12 Jahre alt geworden ist, an einem Skill-Camp teilgenommen hat und den Willen und den Ehrgeiz hat, sich weiterzuentwickeln, erhält die Möglichkeit, das nächste Camp-Level, das Gamechanger-Camp, auszuprobieren. Eingeladene Spieler haben die Möglichkeit, in dem Jahr, in dem sie 13 Jahre alt werden, an Gamechanger Camps teilzunehmen. Diese Trainingslager unterscheiden sich von den Skill Camps dadurch, dass sie sich mehr auf Spielsituationen und Turnierspiele konzentrieren, national beinhaltet Übernachtungen.