25.-29. Juli 2023 für Spieler*innen mit Jahrgang 2006-2010
Team Sweden – Team Finland – Team Switzerland – Team Denmark – Team Norway
– Das weltbeste individuelle Techniktraining und ein Top-Turnier in der gleichen Woche.
Der World Talent Cup wird von Selected Player Sweden AB organsiert. Für das WTC werden in lokalen und regionalen Camps die grössten schwedischen Talente gesucht und ein Team Sweden geformt. In den anderen teilnehmenden Ländern Schweiz, Finland, Norwegen und Dänemark werden mit Hilfe von «Country Managern» ebenfalls Teams zusammengestellt. Die Toptalente ihrer jeweiligen Altersgruppe werden eingeladen ihr Land am WTC in Uppsala zu vertreten und die weltbesten ihres Jahrgangs herauszufordern.
-Komm und fordere das Team Schweden heraus – messe dich mit den besten Spielern deines Alters
Hier können Sie als Trainer Spieler*innen der Jahrgänge 2007-2010 für den World Talent Cup Sommer 2023 nominieren. Das gleiche Online-Formular können Eltern nutzen, die eine Interessensanmeldung für ihr Kind abgeben möchten. Dies wird dann von unseren Ländermanagern durch Kontakt mit den Trainer*innen der Spieler*innen und/oder den Eltern weiterverfolgt.
Nomination von Spieler – KLICKEN SIE HIER
Der Anspruch von Selected Player ist es, die Stars von Morgen zu formen. Firmen-Gründer Jonathan Kronstrand weiss als dreifacher Weltmeister und dreifacher Schwedischer Meister, was es für eine erfolgreiche Unihockeykarriere braucht. Er hat die einzigartige und effiziente Traingsmethode «KeyTraining» entwickelt. Dieses revolutionäre Techniktraining verbessert die individuellen Skills und hilft den Teilnehmer*innen in ihrem Spiel die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Das WTC ist ein zwei Phasen aufgeteilt. Die ersten beiden Tage werden die Teilnehmer*innen unter der Leitung von Schwedischen Instruktoren intensive KeyTrainings absolvieren. Danach folgt der «Match Play Part», welcher mit einem Freundschaftsspiel startet. Der Höhepunkt ist das eigentliche WTC-Turnier um den World Talent Cup mit mindestens fünf Spielen gegen die anderen Nationen.
Der Selected Player Ansatz basiert nicht nur auf reinen Unihockeyskills. Es wird auch sehr viel Wert auf die Entwicklung der Spieler*innen Persönlichkeit gelegt. WTC ist deshalb mehr als nur Unihockeycamp mit hochqualitativen Trainings und spannenden Spielen. Es ist gleichzeitig eine Möglichkeit Spieler*innen aus anderen Ländern zu treffen, sich ein Netzwerk aufzubauen und Freunde fürs Leben zu finden. Für unsere Talente ist dieser Aspekt des Turniers von unschätzbarem Wert.
Alle Teams werden von zwei Betreuer/Coaches, welche das Team die ganze Woche auf und neben dem Spielfeld betreuen. Sie werden das Team auch während den WTC-Turnier-Spielen als Coaches führen.
Während der ganzen Woche könnt ihr euch an das Selected Player Informationszentrum in der IFU Arena wenden.
Selected Player hat ein eigenes Medizinal-Team im Einsatz, welches sich um kleinere Blessuren und Verletzungen kümmert oder euch im Notfall an ein Spital oder einen Arzt weiterverweisen kann. Bitte nehmt eure Krankenkassen-Karte unbedingt mit und klärt im Vorfeld die Deckung im Ausland ab (Versicherung ist Sache der Teilnehmer).
Uppsala ist gemessen an der Bevölkerung nach Stockholm, Göteborg und Malmö die viertgrösste Stadt Schwedens. Die Universitätsstadt ist mit dem Zug vom Flughafen Arlanda in 20 Minuten und von Stockholm aus in 40 Minuten sehr gut erreichbar.
Der WTC wird in der IFU Arena in Uppsala durchgeführt. Hier werden alle Trainings, Spiele, Teambuilding, Theorie etc. abgehalten. Die IFU Arena verfügt über fünf (!) Grossfeld-Spielfelder. Vier Hallen verfügen über eine Kapazität für je 500 Zuschauer, die Hauptarena bietet sogar 2’500 Zuschauern Platz. In dieser Halle wurden 2021 die U19 WM und die A-WM der Frauen durchgeführt. Zudem tragen die SSL-Teams von Storvreta, Sirius und Hagunda ihre Heimspiele in der IFU-Arena aus.
Alle ausländischen Teams werden im Arenahotellet untergebracht sein. Das Hotel befindet sich in Gehdistanz zur IFU-Arena. Die Teilnehmer*innen wohnen in 3- oder 4-Bett-Zimmern.
Das Frühstück wird im Arenahotellet eingenommen. Das Mittagessen, das Zvieri und das Abendessen finden im Restaurant der IFU-Arena statt.
Die Teilnehmer*innen sind selber für die Buchung ihres Fluges verantwortlich. Unser Reisepartner ist Engel Reisen in Chur. Nachfolgend findet Ihr dessen Spezialangebot. Der Transfer der Teams von Flughafen Arlanda nach Uppsala (und umgekehrt) wird von Selected Player mit Bussen organsiert (ohne zusätzliche Kosten).
Wer gerne das Turnier mit Familienferien verbinden möchte oder wenn Eltern & Familien uns in Uppsala unterstützen möchten, erstellt Engel Reisen sehr gerne ein entsprechendes Angebot. Der Transfer vom Flughafen nach Uppsala (und umgekehrt) muss selber organsiert werden.
Für die Teilnehmer am World Talent Cup bieten wir folgende Flüge zu Spezialkonditionen an:
Flüge alternative A – Swiss Girls
Dienstag 25.7.23. 10:00. Abflug ab Zürich mit Swiss / LX 1248
Dienstag 25.7.23. 12:30. Ankunft in Stockholm Arlanda / Flug durchgeführt von Air Baltic
Flugzeugtyp Airbus A220-300 / Flugzeit: 2’30 Stunden / Economy-Klasse
Sonntag 30.7.23. 15:55. Abflug ab Stockholm Arlanda mit Swiss / LX 1251
Sonntag 30.7.23. 18:20. Ankunft in Zürich
Flugzeugtyp Airbus A321 / Flugzeit: 2’25 Stunden / Economy-Klasse
Flüge alternative B – Swiss Boys
Dienstag 25.7.23. 12:40. Abflug ab Zürich mit Swiss / LX 1250
Dienstag 25.7.23. 15:05. Ankunft in Stockholm Arlanda
Flugzeugtyp Airbus A321 / Flugzeit: 2’25 Stunden / Economy-Klasse
Sonntag 30.7.23. 13:15. Abflug ab Stockholm Arlanda mit Swiss / LX 1249
Sonntag 30.7.23. 15:45. Ankunft in Zürich
Flugzeugtyp Airbus A320/ Flugzeit: 2’30 Stunden / Economy-Klasse
Anmeldung und Infos bei:
Engel Reisen AG, Andrea Engel
andrea.engel@engelreisen.ch
Telefon 081 252 84 55
Dienstag 25.07.2023 – Anreise, Hotelbezug, Technik-Training, Teambuilding
Mittwoch 26.07.2023 – Technik-Training, Taktik-Training, Gametraining, Eröffnungszeremonie
Donnerstag 27.07.2023 – Gametraining, Trainingsspiel, WTC-Spiele
Freitag 28.07.2023 – 3 WTC-Spiele
Samstag 29.07.2023 – Playoff- und Platzierungsspiele WTC
Sonntag 30.07.2023 – Rückreise in die Schweiz
Pauschalpreis SEK 6’900.00 (ca. CHF 620.00) beinhaltet:
-Unterkunft 5 Nächte im Arenahotellet
-Vollpension (je 5x Frühstück, Mittagessen, Zvieri, Nachtessen)
-Turnierkleider (2 Matchshirts, 1 Matchshorts, 1 Stulpen)
-5 Keytrainings
-1 Freundschaftsspiel
-5 WTC-Spiele (mindestens)
-Physistraining, Theorie, Teambuilding-Sessions
-Transfer Arlanda – Uppsala – Arlanda
-Namensdruck (optional) auf den Matchshirts (SEK 300.00)
-Zusätzliche Selected-Player Artikel (optional): Kleider, Rucksack, usw.
-Annullationskostenversicherung (SEK 350.00)
-Persönliche Auslagen und Zwischenverpflegungen
Selected Player Sweden:
info@selectedplayer.com +46 8 5000 19 09
Verantwortlicher Swiss Boys: Björn Söderberg
bs@stockschlag.ch +41 79 291 53 05
Verantwortlicher Swiss Girls: Peter Gasser
petegasser@bluewin.ch +41 79 649 43 43
WTC Der Film